Vortrag für Eltern in Grundschulen zum Thema:
„Kinder und digitale Medien -
Wie wir gemeinsam eine gesunde Balance fördern können.“
Dieser Vortrag ist als Elternabend für (Grund-) Schulen sowie andere interessierte Institutionen konzipiert.
In diesen besonderen Zeiten stehen Eltern und Lehrkräfte gemeinsam vor der Herausforderung, Kinder in einer gesunden Lebensweise zu begleiten.
Dazu gehört auch ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien.
Im persönlichen Austausch mit mir war der bekannte Experte Prof. Gerald Hüther (Neurobiologe) ebenfalls der Meinung, dass die ganzheitliche Betrachtung des Themas „Medienkonsum bei Kindern“ von hoher gesellschaftlicher Relevanz ist.
Landrat Thorsten Stolz, Main-Kinzig-Kreis, hat die Schirmherrschaft für unser Angebot übernommen, da er auch als Vater von dessen Notwendigkeit und Wirksamkeit überzeugt ist.
Unsere Ziele:
Wir möchten ein gemeinsames Erlebnis schaffen, das in Erinnerung bleibt.
Mit einem innovativen Vortragskonzept – entwickelt von meinem Mann und mir als Eltern und Experten – möchten wir Eltern auf Augenhöhe ansprechen.
Durch ein neues Setting und einen sehr persönlichen, alltagsnahen Ansatz schaffen wir einen Raum, in dem Eltern sensibilisiert und gestärkt werden.
Wir ermöglichen einen offenen und partnerschaftlichen Austausch, um gemeinsam neue Sichtweisen zu entwickeln sowie zeitgemäße Lösungsansätze zu besprechen.
Gemeinsam möchten wir uns als Erwachsene stark machen – für die gesunde Entwicklung unserer Kinder, für die Stärkung ihrer psychischen Stabilität und Widerstandskraft (Resilienz) sowie die Entfaltung ihres Potenzials.
Inhalte unseres Vortrags sind außerdem:
• Ganzheitliche, theoretische Wissensvermittlung für mehr Handlungssicherheit.
• Die Rolle von Eltern und deren Erziehungsbegleitung in Bezug auf die digitale Mediennutzung.
• Faktoren, die eine überdurchschnittliche Mediennutzung begünstigen bzw. verhindern.
• Alltagsnahe Tipps für eine Balance bezüglich der digitalen und analogen Lebenswelt.
Weiterführende Angebote:
- Regelmäßiger Elterntreff -
Angeleiteter Austausch für Eltern im Nachgang an die Elternabende.
- Einzelberatungstermine am „Ort für dich“ - siehe Für Eltern
Expertenteam:
Carolin Ort | Thomas Ort |
Bei Interesse sind wir hier für Anfragen erreichbar:
Telefon: 06051-538 42 94
Email: info@ort-fuer-dich.de